Die Menschen in Aich leiden immer mehr unter der steigenden Lärmbelastung durch den Verkehr auf der A92. Auch in der Nacht besteht eine sehr hohe Lärmbelastung…
2019_09_16_Antrag_Tempolimit_A92.pdf
Aktueller Stand/Ergebnis: Noch nicht beraten
Die Menschen in Aich leiden immer mehr unter der steigenden Lärmbelastung durch den Verkehr auf der A92. Auch in der Nacht besteht eine sehr hohe Lärmbelastung…
2019_09_16_Antrag_Tempolimit_A92.pdf
Aktueller Stand/Ergebnis: Noch nicht beraten
Das Kinderhaus und der städtische soziale Wohnungsbau in den Amperauen sollen in Holzbauweise errichtet werden. So wird die „graue“ Energie, d. h. die Energie, die für Baustoffe, Transport, etc. für den Bau eines Hauses notwendig ist, reduziert.
2019_08_22_Antrag_Holzbauweise.pdf
#Bauen #Wohnen #Umwelt #Amperauen
Akuteller Stand/Ergebnis: Noch nicht beraten
Auf unsere Initiative hin hat in 2019 die Kläranlage Moosburg begonnen, sich am Programm „Benchmarking Abwasser in Bayern“ zu beteiligen.
Vorrangiges Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung und Sicherstellung einer hohen Qualität der Abwasserentsorgung durch:
Hier ein Link zum Projekt, das auch von der bay. Staatsregierung gefördert wird. https://www.abwasserbenchmarking-bayern.de/home.html
Die gesamte Fläche des sogenannten „Rockermaier Areals“ soll in einer hohen Dichte mit mehreren hundert Wohnungen im Geschoßwohnungsbau bebaut werden. Die Bebauung dieser Fläche wird aufgrund der Größe prägend für die gesamte Neustadt sein. Es ist wichtig, dass hier bei der Planung die bestmögliche städtebauliche Gestaltung realisiert wird.
2019_07_01_Antrag_Ideenwettbewerb_Baugebiet_Neustadt.pdf
#Bauen #Neustadt #Umwelt #Wohnen #Stadtentwicklung
Aktueller Stand/Ergebnis: Der Antrag wurde am 02.09.2019 von der Stadtratsmehrheit abgelehnt.
Genau einen Tag nach der Landtagswahl hat der Moosburger Stadtrat eine extrem große Erweiterung des Pfrombacher Gewerbegebietes (Ela Container) in die Wege geleitet. Als hätte es das Thema „Flächenverbrauch“ nie gegeben, stimmte der Stadtrat mit 17:6 Stimmen dem Vorhaben zu. Wir Grüne stimmten geschlossen gegen den Antrag. Für Moosburger Unternehmen muss es Platz geben. Das ist Konsens. Aber diese Planung ist zu groß. Auch ist es nach unserer Meinung mehr als fraglich, ob die Firma Ela Container wirklich diesen Flächenbedarf hat.
Das Kinderplanschbecken im Freibad verfügt über keinerlei Sonnenschutz und befindet sich deswegen fast die gesamte Öffnungszeit über in der prallen Sonne. Mit einem Sonnensegel und der Anpflanzung von Bäumen soll ein Sonnenschutz geschaffen werden.
2019_06_30_Antrag_Sonnensegel_Freibad.pdf
#Familie #Kinder #Umwelt #Freibad
Aktueller Stand/Ergebnis: Das Sonnensegel wurde sofort angebracht, über die beantragten Bäume wurde noch nicht beraten.
Die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur ist ein zentraler Baustein, um die Fahrradfreundlichkeit Moosburgs zu steigern und damit das Radfahren sicherer und für mehr Menschen attraktiver zu machen. Wir setzen uns dafür ein, dass dafür genügend Geld im Haushalt eingestellt wird…
Aktueller Stand/Ergebnis: Statt der beantragten 100.000 Euro wurden 50.000 Euro beschlossen. Im Haushalt waren nur 30.000 Euro vorgesehen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.