- Antrag zur umfassenden Stadtentwicklungsplanung - Wie soll Moosburg im Jahre 2035 aussehen? Wie sollen einzelne Stadt- und Ortsteile weiterentwickelt werden? Wie hoch und wie dicht soll gebaut werden? Wie können die Probleme im Straßenverkehr gelöst… mehr
- Antrag zur einmaligen Erhöhung des Jugendzuschuss zur Vereinsförderung - Gemeinsam mit dem Ehrenamtsreferenten Georg Hadersdorfer stellt unsere Sportreferentin Verena Kuch den Antrag zur einmaligen erhöhten Vereinsförderung um den Vereine in Moosburg eine Unterstützung für ihr großes Engagement im schwierigen… mehr
- Antrag: Öffentliche Beratung des Haushaltes 2021 - Sitzungen des Stadtrates sind grundsätzlich öffentlich, sofern nicht besondere Gründe dem entgegenstehen. Als dieser besondere Grund, warum die Vorberatung des Haushalts dieses Jahr in nichtöffentlicher Sitzung erfolgen soll, wird von… mehr
- Antrag: Unterstützung Kita-Personal - Liebe Freundinnen und Freunde hiermit stelle ich in meiner Funktion als Kita-Referentin gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen folgenden Antrag: Der Stadtrat beschließt: als Beitrag zur Deckung… mehr
- Antrag: Neue Fahrradstraßen - Unsere Fraktion stellt zum weiteren Ausbau des Radroutennetzes in Moosburg den Antrag durch die Widmung der Viehmarktstraße, der Graf-Konrad-Straße und des Stadtgrabens (ab Steinbockstraße) als Fahrradstraße auszuweisen. Auch das kürzlich… mehr
- Bereitschaftserklärung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria - Anfang September diesen Jahr zerstörte ein Brand das Flüchtlingscamp Moria. Tausende Menschen darunter viele Kindern sind obdachlos. Überparteilich stellen wir gemeinsam mit Julia Neumayr und Thomas Wittmann (beide fresh), Gerd… mehr
- Grüner Antrag erfolgreich: Bienenhaltung ist jetzt in städtischen Kleingärten möglich - Derzeit ist in der Kleingartensiedlung der Stadt Moosburg an der Lände die Haltung von Tieren aller Art (einschließlich Bienen) untersagt. Wir wollen das ändern und haben dazu einen Antrag eingebracht. mehr
- Antrag: Anschaffung von CO2-Ampeln für die Moosburger Schulen - In knapp 2 Wochen beginnt die Schule. Die Zahlen der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 (Covid 19 Viren) wird entsprechend der aktuellen Entwicklung nach den Sommerferien wohl leider auch weiter steigen. Aufgrund… mehr
- Tempolimit auf der A92 zum Lärmschutz in Aich - Die Menschen in Aich leiden immer mehr unter der steigenden Lärmbelastung durch den Verkehr auf der A92. Auch in der Nacht besteht eine sehr hohe Lärmbelastung… 2019_09_16_Antrag_Tempolimit_A92.pdf #Verkehr #Umwelt #Aich… mehr
- Klimafreundliches Bauen mit Holz bei städtischen Gebäuden - Das Kinderhaus und der städtische soziale Wohnungsbau in den Amperauen sollen in Holzbauweise errichtet werden. So wird die „graue“ Energie, d. h. die Energie, die für Baustoffe, Transport, etc. für… mehr